
Dieses Dokument analysiert die mögliche Verwendung der ETS2 Einnahmen durch die deutsche Bundesregierung und bewertet Vor- und Nachteile von verschiedenen Optionen. Die Analyse bezieht sich sowohl auf die Maßnahmen, die durch den Klima-Sozialfonds finanziert werden, als auch die Verwendung weiterer ETS2-Einnahmen, die gemäß EU-Recht vorrangig ebenfalls zur Bewältigung sozialer Herausforderungen eingesetzt werden sollen.
European Environmental Bureau
Rue des Deux Eglises 14-16, B-1000 Brussels
Tel: +32 2 289 10 90
E-mail: eeb@eeb.org
If you have a complaint, please study our complaints policy and contact us at complaints@eeb.org.
EC register for interest representatives: Identification number 06798511314-27
International non-profit association - Association internationale sans but lucratif (AISBL)
BCE identification number: 0415.814.848
RPM Tribunal de l’entreprise francophone de Bruxelles
Funded by the European Union.
Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or CINEA. Neither the European Union nor CINEA can be held responsible for them.
Find the old website here archive.eeb.org